Hochwasserprognosesystem für die Raab (Österreich)

©: Lunghammer

Zur Modernisierung des bestehenden Hochwasserprognosesystems der Raab (Steiermark und Burgenland) inklusive benutzerfreundlicher Visualisierungstools wurde das Projekt Raab Flood4Cast (2017-2019) ins Leben gerufen. Hochwasserabflussprognosen des Online-Vorhersagesystems werden mit einem zu erstellenden Überflutungskatalog verknüpft und ermöglichen so den zuständigen Behörden eine bessere Planung zur Begegnung von Hochwassergefährdungen. Der Auftrag verbindet die traditionellen technischen Fähigkeiten von DHI im Bereich der wasserwirtschaftlichen Modellierung mit den Anforderungen des digitalen Zeitalters und den damit verbundenen Ansprüchen an eine für verschiedene Akteure eindeutig verständliche Visualisierung. Dabei wird zunächst in Zusammenarbeit mit JR-AquaConSol als lokalem Partner das Modul zur Berechnung der Schneeschmelze auf die Besonderheiten der Steiermärkischen Alpen angepasst und das MIKE Prognosemodell für einen weiteren Zeitraum kalibriert und validiert. Parallel dazu werden bestehende 2D-Modelle für eine Vielzahl von Ganglinien neu berechnet, um mit den Ergebnissen einen Katalog von überschwemmten Gebieten zu erstellen. Mit der Plattform MIKE OPERATIONS werden charakteristische Niederschlagsereignisse über die prognostizierten Abflussganglinien mit den korrespondierenden, vorab ermittelten Überschwemmungsflächen in Realzeit verknüpft und zusammen mit hydrologischen Längsschnitten online visualisiert.

 

Autor: Dominic Spinnreker-Czichon

Business Area Manager Solution Software

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert