Geodatenportal

Rolf Timmermann

Der Landesbetrieb für Wasserwirtschaft und Hochwasserschutz des Landes Sachsen-Anhalt (LHW) hat die Aufgabe, interessierten Akteuren den Zugang zu wasserwirtschaftlichen Daten zu ermöglichen. Dieses erfolgt seit diesem Jahr in Form des Internetportals „Gewässerkundlicher Landesdienst“. In dessen Fokus steht die raum-, zeit- und organisationsübergreifende Aggregation von wasserwirtschaftlichen Daten sowie deren Publikation. DHI hat das Geodatenportal als Webportal im Auftrage des LHW Sachsen-Anhalt erstellt und betreibt und betreut es operativ am Standort Berlin. „Geodatenportal“ weiterlesen

Sachverständigengutachten: Status quo der ungeplanten Wiederverwendung von behandeltem Kommunalabwasser in Deutschland

Technische Universität München in Zusammenarbeit mit der DHI WASY GmbH

Rolf Timmermann

Gegenwärtig werden auf EU-Ebene Mindestanforderungen für die Wiederverwendung von behandeltem Kommunalabwasser für die landwirtschaftliche Bewässerung und Grundwasseranreicherung erarbeitet. In Deutschland ist hierbei das Umweltbundesamt federführend und hat in dieser Kapazität das im Titel benannte Gutachten in Auftrag gegeben.

„Sachverständigengutachten: Status quo der ungeplanten Wiederverwendung von behandeltem Kommunalabwasser in Deutschland“ weiterlesen