Sicherheit der Löschwasserversorgung

© Phichai/Shutterstock.com

Die Rolle der öffentlichen Trinkwasserversorgung

Etwas verallgemeinernd kann für Deutschland, Österreich und die Schweiz gesagt werden, dass die Gemeinden lediglich zur Bereitstellung von Löschwasser in ausreichender Menge verpflichtet sind. Besondere Anforderungen wie beispielsweise von Industriebetrieben oder Hochhäusern müssen nicht unmittelbar erfüllt werden. „Sicherheit der Löschwasserversorgung“ weiterlesen

Modellierung von modifizierten Entwässerungssystemen

Thomas Telegdy

In reinen Mischsystemen wird Regenwasser auf dem Weg zur Kläranlage teilweise ins Fließgewässer abgeschlagen und ansonsten mit dem Schmutzwasser vermischt, auch wenn das Regenwasser gar nicht behandlungsbedürftig wäre. In reinen Trennsystemen wiederum wird alles Regenwasser unbehandelt ins Fließgewässer geleitet, auch wenn das Regenwasser sehr wohl behandlungsbedürftig wäre.

Je nach Verschmutzung des Regenwassers ist weder die eine noch die andere Lösung optimal. „Modellierung von modifizierten Entwässerungssystemen“ weiterlesen

Das MIKE URBAN Lexikon

Egal ob Sie sich mit dem Umgang von MIKE URBAN vertraut machen wollen oder Anleitungen für bestimmte Fragestellungen suchen, das MIKE URBAN Wiki ist ein guter Anlaufpunkt.

Hier erfahren Sie methodisch sortiert und Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Ziel erreichen.

Möchten Sie bei wichtigen Änderungen im MIKE URBAN Wiki per E-Mail verständigt werden? Auf der folgenden Seite können Sie sich für den Service anmelden: http://wiki.mikebydhi.com/